Zero Waste Handtuch Hacks – 4 clevere Ideen

Aus ausgedienten Handtüchern kann man noch Allerhand machen. Auch wenn das Handtuch ein paar Löcher oder Flecken hat, kann man es noch in nützliche Haushaltsgegenstände verwandeln. Ein paar Verwendungen habe ich hier knackig in 4 Zero Waste Handtuch Hacks erläutert.
Küchentuch
1 altes Handtuch
großes Glas z.B. Glas Sauerkirschen
So gehts!
Handtuch mit Stoffschere in gleich große Rechtecke schneiden und ggf. mit der Nähmaschine umsäumen.
Ein leeres Schraubglas (mit leicht enger werdender Öffnung) nehmen und die Stoffstücke wild hineinstopfen, bis nichts mehr reinpasst. Das letzte Tuch ein Stückchen rausschauen lassen.
Das “Zewa”-Glas kann nun wie ein Spender verwendet werden.
Die gebrauchten Tücher können in der Regel bei 60 Grad hygienisch gewaschen werden.
Mein Top Favorit unter meinen Zero Waste Handtuch Hacks! Simpel und genial!
Spüllappen
1 altes Handtuch
So gehts!
Handtuch mit einer Stoffschere in gewünscht große Lappen schneiden und ggf. noch mit der Nähmaschine umsäumen. Der “Handtuch”-Lappen kann in der Regel bei 60 Grad hygienisch gewaschen werden.
Abschminkpads
1 altes Handtuch / Handtuch-Stoffreste, von Vorteil: zarte Handtücher
So gehts!
Aus dem Handtuch mehrere Stücke kreisförmig oder in gewünschter handlicher Form mit der Stoffschere ausschneiden.
Jeweils zwei deckungsgleiche Teile aufeinanderlegen, ggf. noch einen “Polsterstoff” dazwischen legen. Die Stoffteile rundherum zusammennähen und umsäumen.
Nach Gebrauch immer gut trocknen und wenn ein Pad “voll” ist einfach in der Waschmaschine im Wäschesäckchen mitwaschen.
Seifensäckchen
1 altes Handtuch
ggf. Kordel oder Stoffband
So gehts!
Handtuch in zwei rechteckige, etwa waschlappengroße, Formen schneiden.
Nun wird sozusagen ein “Waschlappen” genäht, indem beide Teile an drei Seiten zusammengenäht und umsäumt werden. Oben bleibt das Säckchen offen, wird aber vorher umgenäht und umsäumt.
Man kann nun noch ein Stoffband als Aufhänger annähen oder eine Kordel zum Zusammenziehen in den oberen Saum einfädeln.
Seifennetze aus Bio-Leinen findest du übrigens auch in meinen Shop! 🙂