Heute zeige ich euch wie wir unsere Tortilla-Wraps selber machen. Sie ersetzen prima die “Fertig-Tortillas” aus dem Supermarkt und sind noch dazu echt günstig und wie ich finde auch leckerer! 🙂
Zutaten
- 300g Weizenmehl
- 150ml Wasser
- 12 EL Öl (z.B Olivenöl)
- 1 gestr. EL Salz
So geht Tortilla-Wraps selber machen
Alle oben genannten Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Dann nochmal etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Danach den Teig in 8-10 Portionen teilen, mit etwas Mehl bestäuben und mit den Händen vorsichtig immer stückchenweise zu ein einer runden Platte ziehen (gibt so mehr knusprige Luftbläschen). Alternativ könnt ihr den Teig auch rund ausrollen. Der Teig sollte dann 2-3mm dick sein. Die Teigplatten mit etwas Mehl dazwischen zur Seite legen.
Nun die Torilla-Wraps in einer heißen Pfanne (ohne Öl) etwa 1 Minute pro Seite backen (bis brauen Punkte entstehen).
Frisch gebacken schmecken die Tortilla-Wraps am besten und sind am elastischsten zum Einrollen.
Tipp/Hinweis
Die Tortillas lassen sich auch super aus Roggen- oder Dinkelmehl herstellen. Hier muss man dann nur etwas mit dem Wasser-Mehl-Anteil herumspielen – einfach ausprobieren.
Die Tortillas lassen sich auch gut auf Vorrat einfrieren, jedoch brechen sie nach dem Auftauen etwas leichter.
Wir essen am liebsten Bohnen oder Linsen mit Gemüse dazu.
Verpackungsinfo
Weizenmehl – in Papier verpackt, Mühle um die Ecke
Olivenöl – im Glas, Supermarkt oder Biomarkt (ohne Deckelverschweißung)
Salz – in Papier, Supermarkt oder Großpackung grobes Salz (leider in Plastik), online bestellt