Neulich kam ich von der Arbeit nach Hause und hatte nicht noch wirklich Lust groß zu kochen. Glücklicherweise hatte ich einen Camembert im Kühlschrank! Mir waren bereits diese fertig gewürzten “Backofen-Camemberts” im Holzstöfchen aus dem Supermarkt bekannt. Allerdings war so ein Käse ja drei mal verpackt (Folie, Stöfchen, Umverpackung). Meiner war immerhin nur einmal mit dieser “Papier-Plastik-Folie” verpackt. Also hab ich einfach mal drauf los einen eigenen Backofen-Camembert gemacht. Der Himmel auf Erden!
Reicht für 1-2 Personen.
Zutaten
- 1 Camembert
- ein paar Scheiben Brot
- Paprika
- Pfeffer
- Rosmarin
- Salz
Backofen-Camembert zubereiten
Zuerst den Camembert auspacken und in eine Auflaufform legen (geht auch eine große).
Außen würzen z.B. mit Paprika, Pfeffer, etwas Salz und Rosmarin.
Dann 15 min bei 200 Grad Ober- Unterhitze backen.
Nach 15 min herausnehmen, ein Kreuz hineinschneiden und die Teile nach außen klappen, damit er schön knusprig wird.
Nochmals innen würzen.
Nun 15 min bei 150 Grad Oberhitze backen, bis er so lecker aussieht, dass man sich einfach nicht mehr halten kann. 😉
Den Camembert tupft man dann mit Brotstückchen aus.
Tipp/Hinweis
Man kann auch das Brot kurz vor Ende der Backzeit mit in den Ofen legen z.B. mit in die große Auflaufform. Dann wird es auch nochmal extra knusprig.
Unverpackter Camembert ist schwer zu bekommen, jedoch bieten manche Käsetheken und kleinere Käsereien so etwas an. Nachfragen lohnt sich auf jeden Fall! 🙂
Probiere auch einmal andere Gewürze aus, die du liebst. Wie wäre es z.B. mit einem italienisch angehauchten Camembert mit Thymian und Oregano?
Verpackungsinfo
- Camembert – unverpackt von der Käsetheke oder den Verpackten in “Folien”-Umverpackung
- Gewürze – unverpackt aus dem Unverpackt-Laden
- Brot – unverpackt vom Bäcker
Auch lecker sehr lecker sind selbstgemachte Pommes! Schaue hier gerne mal in mein Rezept! 🙂