Apfelkompott mit Zimt fix selbstgemacht

Wer Apfelbrei liebt, wird garnichtmehr vom Apfelkompott kochen wegkommen. Geht fix und schmeckt sehr lecker!
Ich koche mir sogar zum Frühstück innerhalb von 10 min meinen selbstgemachten Apfelkompott.
Apfelkompott kochen
Zuerst nimmt man einen kleinen Topf und füllt ihn bodenbedeckt (ca 1cm hoch) mit Wasser.
Dieses bringt man zum Kochen.
Danach nimmt man einen Apfel und zerlegt ihn in grobe Schnitze.
Diese kocht man im kochenden Wasser bei mittlerer Hitze weich.
Dabei wendet man die Schnitze gelegentlich.
Nach ca. 10 Minuten gibt man eine beliebige Menge Zimt hinzu und stampft die Schnitze mit dem Kartoffelstampfer zu Brei oder (wers cremiger mag) mit dem Pürierstab.
Zuletzt lässt man alles nochmal 1 Minute köcheln; dann ist der Kompott fertig.
Schritt 1 – Apfelschnitze weich kochen
Schritt 2 – Apfelschnitze zerstampfen
Schritt 3 – Kompott weich kochen und süßen
Schritt 4 – Apfelkompott fertig
Viel Erfolg nun beim Apfelkompott kochen und guten Appetit!
Schreib mir gern in die Kommentare, wie du deinen Apfelkompott kochst und variierst! Ich freue mich immer über andere Meinungen! 🙂
Du liebst gutes Frühstück? Dann schau dir auch meinen Beitrag zum Frischkäse selber machen an! Oder möchtest du lieber viel Apfelkompott einkochen? Dann schau dir mein Video zum Apfelkompott kochen auf meinem Youtube-Kanal an! 🙂
Neueste Kommentare